Gesamtschule Pulheim

Gesamtschule Pulheim

04.07.2025

Abschlussfeier der 10er - Ein Abschied voller Emotionen, Stolz und Erinnerungen

Am Freitag, den 4. Juli 2025, war es endlich so weit: Unsere 10er feierten ihren Abschluss – bei bestem Wetter und in festlicher Atmosphäre.

Bereits ab 16:00 Uhr füllte sich der Schulhof vor der Mensa mit aufgeregten Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und Tutor*innen. Alle hatten sich für diesen besonderen Anlass herausgeputzt: Es waren viele Anzüge und elegante, lange Kleider zu sehen – ein Anblick, der bei manchen Lehrkräften und Eltern für Rührung sorgte.

Den musikalischen Auftakt übernahm Marvin Leidheuser, bevor Charlotte Lugmair und Tim Hövel aus der 10d souverän die Moderation des Nachmittags und Abends übernahmen. Die beiden führten wie echte Profis durch das abwechslungsreiche Programm.

Natürlich durfte auch die Begrüßung durch unseren Schulleiter Christoph Loebermann nicht fehlen, der den Schüler*innen für ihren Weg die besten Wünsche mitgab. Ebenso richtete Bürgermeister Frank Keppeler persönliche Worte an den Abschlussjahrgang und gratulierte herzlich.

Im Anschluss eröffnete Melike Postal mit einer unterhaltsamen und emotionalen Rede die Beitragsreihe des Abends – ein berührender Start. Es folgten die Reden der Tutor*innen und Schüler*innen der Klassen 10a bis 10d. Dabei wurde schnell deutlich, wie eng die Gemeinschaft in den letzten sechs Jahren gewachsen ist – es wurde herzlich gelacht, aber auch so manche Träne verdrückt.

Ein besonderer Dank galt den Tutor*innen, allen Helfer*innen des Abends sowie Frau und Herrn Jung. Herr Jung war viele Jahre Kassenwart des Fördervereins mit großem Engagement. Frau Jung war – auch ohne offizielles Amt – immer mit dabei und eine große Unterstützung. Nun geben beide ihr Engagement in neue Hände – herzlichen Dank für Ihren jahrelangen Einsatz für unsere Schule!

Nach den Danksagungen sorgte Frau Mucha (Abteilungsleitung II) mit einer schwungvollen, interaktiven Rede für gute Laune und Bewegung in der Mensa. Gemeinsam mit der didaktischen Leitung Frau Seigerschmidt verlieh sie anschließend die beliebten GEP-Awards. Aus jeder Klasse wurde ein*e „Superheld*in“ geehrt – Schüler*innen, die sich besonders für ihre Klassen einsetzen, immer hilfsbereit sind und für Ihre Mitschüler*innen da waren. Herzlichen Glückwunsch an unsere Superheldinnen und Superhelden:
Nele Munk (10a), Marlene Tamm (10b), Anton Pusch (10c) und Charlotte Lugmair (10d) – ihr seid mega!

Auch die erfolgreichen Teilnehmer*innen der französischen Sprachprüfung DELF wurden auf die Bühne gebeten:
Carolin Bader (10a), Theo Collin (10a), Lea Foltz (10b), Clara Düppen (10c), Hannah Klapper (10c) und Lucie Hupe (10c) – Félicitations et bravo!

Natürlich wurden auch die Klassenbesten geehrt:
Carolin Bader (10a), Lea Foltz (10b), Hannah Klapper (10c) und Milla Kosminski (10d). Den Titel der Jahrgangsbesten teilen sich verdient Hannah Klapper und Milla Kosminski – herzlichen Glückwunsch euch allen!

Ein besonderer Moment war der symbolische „letzte Morgenkreis“, den die Tutor*innen für ihre Klassen vorbereitet hatten. Mit „Sonnenstrahlen“ und liebevollen Videobeiträgen blickten alle gemeinsam auf die vergangenen sechs Jahre zurück – ein bewegender Rückblick auf viele gemeinsame Erlebnisse.

Den krönenden Abschluss bildete natürlich die feierliche Zeugnisvergabe. Auch einige Schüler*innen aus dem 9. Jahrgang erhielten ihre Abschlüsse. Für Unterhaltung sorgte dabei die musikalische Begleitung – von Fliegersong bis Champions-League-Hymne war alles vertreten. Als besondere Geste überreichten die Tutor*innen ihren Schüler*innen dabei auch kleine Geschenke, u.a. Schlüsselanhänger, die symbolisch an den letzten Morgenkreis erinnern: Ein strahlender Sonnenstrahl ziert die Vorderseite, während auf der Rückseite die Worte „…weil die Erinnerungen bleiben“ an die wertvollen gemeinsamen Erlebnisse erinnern.

Im Anschluss an das offizielle Programm war noch Zeit für Gespräche und das ein oder andere Erinnerungsfoto mit Eltern, Lehrkräften und Mitschüler*innen. Für das leibliche Wohl sorgte der 9. Jahrgang, der sich um Getränke, Aufbau und Abbau kümmerte – vielen Dank für euren Einsatz!

Alles in allem war es eine rundum gelungene und sehr emotionale Feier – geprägt von guter Stimmung, glücklichen Gesichtern und ganz viel Stolz auf das Erreichte.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!